Der Besuch in unser Praxis ist in aller Regel ein 50 minütiges Erstgespräch. Hierfür werden 70€ berechnet.
Biologische und Immuntherapie
- Chemosensivitat und zirkulierende Krebszellen im Blut
- Therapie mit dendritischen Zellen
- Biologische und Immuntherapie bei Krebs und chronischen Erkrankungen
- Nahrungsmittelallergie
- Palliative Therapie bei Krebs
- ECT (Elektro-Cancer-Therapie)
- Krebstherapie mit Hochdosis Vit. C,
- Arteminis
- DMSO
- Thymustherapie
- Gluthationstherapie
- Vit. B17
- Curcumin
- Chelattherapie
- HOT und Ozontherapie
- Ganzheitliche Therapie
- Mitochondriale Therapie
Beckenbodenzentrum und Kinderproktologie
- Stuhl-und Harninkontinenz
- Chronische Verstopfung
- Chronischer Durchfall
- Darmvorfall (Anal- und Rektumprolaps)
- Analkanalrekonstuktion bei inkontinenz nach postoperativer Verletzung
- Hämorrhoiden (Longo, Laser)
- Perianale Abszesse
- Perianale Fistel (Laserversorgung)
- Analfissur – konservativ
- Analthrombose
- Ekzeme, perianale Juckreiz
- Genitalwarzen
- Pilonidal Zyste
- Warzen, Polypen, Tumoren des Dickdarms
- Divertikulitis und Divertikel des Dickdarms
- Stomaversorgung
- Rektozele in minimal invasive Therapie (S.T.A.R.R.) -schmerzarmes Verfahren
Minimal invasive und konventionelle Chirurgie
- Gallenblasenstein
- Blinddarm
- Adhasionen in der Bauchhohle
- Hernien: Leistenbruch und Bauchwandbruch
- mit/ohne Netz (TAPP, Lichtenstein, Shouldice)
- laparoskopisches Verfahren (IPOM)
- Divertikulitis kolon (laparoskopische und konevntionell)
- Tumoren des Dickdarms
- Varizen (Laser)
Kleine ambulante Chirurgie
- Hautlasionen
(Abszesse, Talgzysten, Tumoren, Warzen, etc.) - Eingewachsene Zehennagel
- Postoperative Wundkontrolle
Diagnostik
- abdominaler Ultraschall
- Becken Sonografie in 3D Modus
- EMG und Analmanometrie bei der Auswertung von Stuhl – und Harninkontinenz
- Proktoskopie
- Rektoskopie mit Polypektomie
- Sigmoidoskopie
- Koloskopie mit Polypektomie